Health
NEU: Superschlafen
Entdecke, warum Schlaf wichtiger ist als Essen und Bewegung zusammen – jetzt endlich auch auf deutsch!
In den Niederlanden seit Wochen die Nummer 1 in den Managementbuch Top 100

Wann fängst du an, deinen Schlaf zu verbessern?
Schlaf & Ernährung
Wusstest du, dass deine Hungerhormone durch deinen Schlaf reguliert werden? Wenn du nicht gut schläfst, triffst du nicht die richtigen Entscheidungen in Bezug auf deine Ernährung und hast Probleme beim Abnehmen. Die gilt vor allem das hartnäckige Bauchfett. Hier erfährst du, wie du diesen Kreislauf durchbrechen kannst.
Schlaf & Darm
Die Vielfalt deiner Darmflora (Mikrobiom) hat einen großen Einfluss darauf, wie gut du schläfst. Wenn dein Darm nicht in Ordnung ist, bringt das deinen Biorhythmus durcheinander. Sie ist sozusagen deine “Hauptuhr”, die alle hormonellen Prozesse auf “Schlaf” stellt.
Schlaf & Bewegung
Wenn du zu wenig schläfst oder die Qualität deines Schlafs zu wünschen übrig lässt, ist die Wahrscheinlichkeit einer (Sport-)Verletzung um 40% höher. Bewegung gilt auch als die beste Medizin für guten Schlaf. Wie machst du das und wo fängst du an? Finde es hier heraus.
Du bist nur einen Klick von deinem erholsamen Schlaf entfernt.
Oder ruf an unter 032 (0) 3 385 31 21
Vereinbare einen TerminSchlaf & Darm
Wenn du weißt, dass die wichtigsten Hormone für guten Schlaf im Darm produziert werden: Serotonin und Melatonin, dann wird sofort klar, wie wichtig es ist, auf deine Darmgesundheit zu achten.
Die richtigen Bakterien im Darm wandeln deine Nahrung in Neurotransmitter um, die unser Gehirn braucht, um richtig zu funktionieren, wie zum Beispiel Dopamin, Gamma-Aminobuttersäure (GABA), Histamin und Acetylcholin.
GABA zum Beispiel ist wichtig für einen guten, erholsamen Schlaf. Melatonin sorgt dafür, dass du einschlafen und gut weiterschlafen kannst. Melatonin kommt vierhundertmal häufiger in unserem Darm vor als in der Zirbeldrüse in unserem Gehirn. Und Serotonin ist das vorbereitende Hormon für die Produktion von Melatonin und hat einen großen Einfluss darauf, wie du dich fühlst.


Der Tod sitzt im Darm und die Krankheit im Magen, sagt eine jahrhundertealte Volksweisheit. Aber auch das Gegenteil ist der Fall: Unsere Vitalität und unser Immunsystem befinden sich ebenfalls im Darm. Eine gute Funktion des Darms mit einer gesunden Darmwand und einer aktiven Darmschleimhaut (Glykokalyx) ist unerlässlich. Dies unterstützt einen guten Schlaf-Wach-Rhythmus und eine gute Gehirnfunktion.
Weil wir aus Erfahrung wissen, dass viele Menschen Probleme mit ihrem Darm haben, haben wir ein spezielles Programm entwickelt: Schlaf-Detox. Es ist ein Programm von A bis Z, das dir hilft, die Verbindung zwischen deinem Darm und deinem Biorhythmus wiederherzustellen.
Schlaf & Ernährung
Schlaf und Ernährung sind untrennbar miteinander verbunden. Was du isst, wann du isst und wie du isst, das alles beeinflusst deinen Schlaf. Für viele Menschen ist das ein Augenöffner. Wenn du mehr auf deine Ernährung achtest, wirst du fast automatisch besser schlafen. Hat die Ernährung einen so großen Einfluss auf meinen Schlaf? Könnte das die Ursache für meine Schlafprobleme sein? Oder dass ich mich tagsüber nicht fit fühle und manchmal sogar niedergeschlagen bin?
Ja, das ist tatsächlich der Fall. Die richtige Ernährung hilft dir, besser, tiefer und vor allem gesünder zu schlafen, während ungesunde Lebensmittel dich sogar vom Schlafen abhalten können. Umgekehrt hat ein guter Schlaf auch Einfluss auf deine Essgewohnheiten: Du isst weniger, wenn du weniger schläfst.
Außerdem reduziert ungesundes Essen die Produktion wichtiger Hormone, die für einen guten Schlaf unerlässlich sind. Ein Mangel an diesen Hormonen lässt dich wieder schlechter schlafen und du gerätst in eine Art Teufelskreis. Kurz gesagt: Es beginnt alles auf deinem Teller. Mit einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung von hoher Qualität.


Schlaf & Bewegung
Tägliche Bewegung ist nicht nur gut für deinen Körper, sie ist auch sehr gut für deinen Schlaf. Es ist erwiesen, dass Menschen mit Schlafproblemen ihren Schlaf drastisch verbessern, wenn sie ein regelmäßiges Bewegungsprogramm in ihren Tagesablauf einbauen. Was ist also der beste Weg, um zu trainieren und besser zu schlafen? Und ist (viel) Bewegung immer gut?
Bewegung ist die eine Seite der Medaille, die andere Seite ist Ruhe und Entspannung. Dein Körper kann sich nicht erholen, wenn er nicht genügend Ruhephasen einbaut. Aber wenn du wach liegst und dir Sorgen machst, gestresst bist und deinen Geist nicht beruhigen kannst, wirst du schlecht schlafen können. Welche nützlichen Methoden gibt es, um zum Beispiel mit dem Grübeln aufzuhören, deinen Adrenalinspiegel im Handumdrehen zu senken oder Stress endgültig loszuwerden?